Die Adventszeit und Weihnachten werden verbunden mit dem Duft nach Zimt, Kardamom, Nelken, Safran und Muskat. Unzählige Getränke, Speisen und feines Gebäck werden mit diesen Gewürzen in der Weihnachtszeit verfeinert.
Gewürze machen das Essen einfach besonders
Gewürze gehören einfach zum Leben. Gerade in der Weihnachtszeit wird aber zu exklusiven Gewürzen gegriffen, um in dieser Zeit besondere Leckereien zu zaubern. Kekse, Kuchen und vieles mehr werden mit den typischen Weihnachtsgewürzen verfeinert.
Zu den typischen Weihnachtsgewürzen zählen zum Beispiel
● Zimt
● Muskat
● Safran
● Kardamom
● Vanille
● Nelken
und für einige Menschen noch einiges mehr. Mit diesen Gewürzen kann man sich ein bisschen Adventzauber in die eigenen vier Wände holen.

Was macht diese Gewürze so besonders?
Die Top Gewürze zu Weihnachten besitzen nicht nur einen besonderen Geschmack. Sie sind ausserdem gesund und haben einen Duft, der jeden in 1001 Nacht versetzt. Ein kurzer Überblick über die 5 Top Gewürze-Kollektion von Weihnachten.
Safran
Safran ist bekannt durch seine gelbe Farbe und den aromatischen Geschmack. Er eignet sich für die einfache und selbstverständlich für die gehobene Küche hervorragend. Er harmoniert hervorragend mit Kardamom, Vanille oder Zimt. Die Speisen färben sich durch den Safran goldgelb. Er passt besonders gut in:
● Reis,
● feines Gebäck
● Sandkuchen
● mediterrane Fischgerichte
● Suppen
Kardamom
Kardamom ist vor allem durch die Gewürzkombination in Curry bekannt. Sein blumig, süsslich, fruchtig und leicht scharfes Aroma eignet sich für herzhafte und süsse Speisen. In der indischen Küche zum Beispiel ist er nicht wegzudenken. Besonders beliebt ist dieses exklusive Gewürz in Tee oder Kaffee. Eingesetzt wird der Kardamom bereits seit vielen Jahren in
● Brot
● Baklava
● als Zusatz in Gewürzmischungen
Zimt
Zimt ist wohl das wichtigste Gewürz in der Weihnachtszeit. Hier findet er sich in deinem Weihnachtsgebäck und im allseits beliebten Glühwein. Aber nicht nur dann. Zu jeder Zeit des Jahres wird Zimt für Getränke und süsse Speisen sehr gerne verwendet. In der orientalischen Küche wird er für Suppen und Currys verwendet, um diesen einen besonderen Geschmack zu verleihen. In den heimischen Küchen findet er seinen Einsatz in:
● Süssspeisen
● Kuchen mit Früchten und ohne
● Lebkuchen
● feinem Gebäck
● selbstgemachten Marmeladen
● selbstgemachten Limonaden
Muskat
Der Muskat, besser als Muskatnuss bekannt, besitzt ein herb-süssliches Aroma. Mit ihrem Aroma können zahlreiche Speisen verfeinert werden. Empfehlenswert ist es, den Muskat im Ganzen zu kaufen und nach Bedarf frisch zu reiben. Sie passt hervorragend in:
● Kartoffelbrei
● Kartoffelknödel
● Kohl
● Spinat
● Lamm- oder Kalbfleisch
● süsse Cremes
● Weihnachtsgebäck
● Kuchen
● französisches Käsefondue
● Bechamelsosse
● Wurst
Vanille
Die Vanille ist sicherlich jedem bekannt. Ihr süsser Geschmack und Duft verfeinert herzhafte und süsse Speisen. Auch in Getränken ist sie ein sehr beliebtes Gewürz. Herzhafte Speisen erhalten durch sie eine einzigartige Note. Bei den süssen Speisen, Getränken und Backwaren ist sie eine Verfeinerung höchster Klasse. Eingesetzt wird die Vanille:
● bei Meeresfrüchten
● in Fisch-Saucen
● bei hellem Fleisch
● in Kuchen
● feinem Gebäck
● im Pudding
● in Eis
● in Shakes
Weihnachten und Gewürze gehören zusammen
Weihnachten wird erst durch das typische Aroma von Gewürzen besonders. Der Duft lässt uns Menschen den Zauber der Weihnachtszeit erst richtig spüren und schmecken. Möchten Sie Gewürze kaufen, dann sehen Sie sich unsere Kollektion an und wählen Sie Ihr Top Gewürz.